Rückblick auf die GV 2024
Die Männerriege an der Jubiläumschilbi im Einsatz
Die Jubiläumschilbi ist Vergangenheit. Ein Blick zurück lohnt sich jedoch alleweil und es gibt beeindruckende Zahlen zu vermelden. Für die Chilbi waren insgesamt 88 freiwillige Helferinnen und Helfer aus der Männerriege im Einsatz, 57 Männerriegler, 16 Frauen von Männerrieglern, 11 Mitglieder des Partnervereins Theatergesellschaft sowie 4 externe Helferinnen und Helfer. Diese stattliche Zahl von freiwilligen Helfern ist beeindruckend. Alle Helferinnen und Helfer müssen jedoch auch noch richtig eingesetzt werden. Unser 6-köpfiges Männerriege-Chilbi OK unter Führung von René Dinkel und Bau- und Personalchef Werner Bühler leistete dazu unglaublich grossartigen Einsatz. Mit 6 Sitzungen, deren Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung kommen insgesamt gut 200 Stunden zusammen. Die 88 freiwilligen Helferinnen und Helfer haben für den Aufbau, am Chilbitag selbst und für den Abbau insgesamt 400 Einsatzstunden geleistet. Der Zeltaufbau und allgemeine Vorbereitungen wurden diesmal bereits am Freitagnachmittag erledigt. Am Samstag wurde unter der kundigen Leitung von Ernst Sager in der Militärküche der Kartoffelsalat zubereitet. Und am Sonntag wurde in etwa je dreistündigen Schichten gearbeitet. Morgens ab 8 Uhr wurde die Küche und Festwirtschaft definitiv eingerichtet. Der eigentliche Chilbibetrieb wurde in 16 Posten eingeteilt: 2 Getränkeausgaben, 2 Essensausgaben, Abräumdienst, Nachschub und Koordination, Küchenleitung, Pommes Frites, Rüsten/Abwasch, Grill, Hot Dog, Chilbiteller, Anrichten, Bratkäse, und natürlich 2 Kassen.
Mit dieser Organisation verlief der Chilbitag selbst ohne grosse Schwierigkeiten. Es wurde fleissig Hand in Hand gearbeitet und die Gäste konnten rasch und trotzdem nicht hektisch bedient werden. Dies alles ist nur dank der grossartigen Planung und dem willigen und kameradschaftlichen Einsatz so reibungslos möglich. Dass die diesjährige Chilbi nicht zwingend ein finanzieller Erfolg wurde ist sicher nicht der Organisation, sondern dem Wetter geschuldet. Zuerst war es sehr heiss auf dem Schulhausplatz und ohne Sonnenschutz blieb man nicht lange auf den Festbänken sitzen, und dann kam das Gewitter abends zu früh, so dass der Chilbiabend nicht wie üblich ruhig ablief, sondern ein früherer Schluss erzwungen wurde.
Am darauffolgenden Montagmorgen waren wiederum 15 Männerriegler mit dem Zeltabbau beschäftigt und schliesslich am Abend vor der Turnstunde wurden alle Chilbiaufbauten wieder im ehemaligen Zuckerlager im Keller unter der Dorfturnhalle versorgt. Dass anschliessend in der Turnstunde nur gespielt wird, macht jeweils vielen aktiven Mitgliedern sichtlich Freude!
Die Jubiläumschilbi ist somit Vergangenheit, die nächste Chilbi findet am Sonntag, 7.9.2025 statt. Auch diese verlangt wiederum viel Einsatz und Motivation, um der Adliger Bevölkerung ein schönes Chilbierlebnis bieten zu können.
Herbstwanderung - 22.09.18
Velo Tour - 21.05.17
Schneeschuh Tour - Rothenturm - 11.02.17
Eishockey Abend - Riege 1 - 23.01.17
Velo-Plausch-Tour mit Grillieren - Riege 1 - 22.08.16
Fussball Plausch Grümpi - FCA Jubiläum - 30.05.2015
Velotour 2015 - 17.05.2015
Schneeschuhtour Niederbauen - 30.01.2015
Bergtour 2014 - 20.09.2014
Velotour 2014 - 18.05.2014
Turnabend Riege 1 - Januar 2014
Generalversammlung 2013